Artikel

Weltwassertag: Memorandum von Triest unterzeichnet
Der Klimawandel kennt keine Grenzen. Ganz in diesem Sinne fand gestern in Triest (Italien) anlässlich des Weltwassertages ein Gipfel für nachhaltige Entwicklung statt, an dem Vertreterinnen und Vertreter aus Kärnten,

Gute Ideen mit sozialem und ökologischem Mehrwert gesucht!
Zum bereits dritten Mal startete diese Woche unter dem Motto „Make good things happen!“ ein Wettbewerb zu Ideen mit sozialer und ökologischer Wirkung im Rahmen des „Social Innovation Lab Carinthia“

Land Kärnten fördert Forschungsprojekt der HTL 1 Lastenstraße
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind zwei Schwerpunkte, zu denen an der HTL 1 Lastenstraße in Klagenfurt seit Jahren geforscht und gearbeitet wird. Ein geplantes Projekt in diesem Bereich schaffte es

Zwei wesentliche Familienkarten-Aktionen finanziell abgesichert
Die kostenlose Kärntner Familienkarte mit inzwischen rund 74.000 Besitzerinnen und Besitzern bietet zahlreiche Vorteile, Vergünstigungen und Aktionen, um Familien in Kärnten zu entlasten und ihnen leistbare gemeinsame Freizeit-Erlebnisse zu ermöglichen.

Internationaler Frauentag: Das war „DAS FEST 2023“!
„Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, ist noch viel zu tun. Der Gender Pay Gap (geschlechtsspezifischer Einkommensunterschied) hat sich in den letzten Jahren zwar verringert und liegt 2023 bei 13 Prozent,

Internationaler Frauentag: Schwung auf dem Arbeitsmarkt nutzen!
„Geschlechter-Gerechtigkeit ist noch immer nicht erreicht! Speziell auf dem Arbeitsmarkt haben viele Frauen nach wie vor das Nachsehen“, erklären Frauen-Landesrätin Sara Schaar und AMS-Kärnten-Geschäftsführer Peter Wedenig bei der heutigen Pressekonferenz
Keine weiteren Artikel
No post here!